Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für Personalisierung und Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt

Aktuelle Projekte

  • HMU für MUT
    "HMU für MUT" ist eine Initiative, die sich politisch neutral für respektvollen Dialog einsetzt. Unser Ziel ist es, über aktuelle Themen im Bereich der Menschenrechte und Tierwohl zu informieren. Durch Diskussionsrunden fördern wir einen respektvollen Umgang und schaffen eine offene Plattform für den Austausch unterschiedlicher Meinungen.

    Nächster Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde:
    »Aktuelle Situation in Gaza, Ärzte ohne Grenzen«
    15.01.2025, abends, SBG

  • Schulbau in Marokko

    Wir alle wissen, wie wichtig Bildung ist. Aus diesem Grund möchten wir die Organisation ASIYAH e.V. bei der Sanierung einer Schule in Marokko unterstützen. Dafür werden am 21.11.2025 in der Villa Carlshagen ab 17.30 Uhr die Würfel fliegen. Wir spielen für den guten Zweck. Für einen Abend verwandelt sich die HMU in ein Casino Royal – James Bond Feeling bei alten Spieleklassikern. Wer kann schon behaupten, im Abendkleid Uno gespielt zu haben?

  • Kuscheltierkrankenhaus 2025
    Seitdem wir im Sommer 2022 erstmals die Türen unseres Kuscheltierkrankenhauses geöffnet haben, arbeiten unsereKuscheltierärztinnen und -ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen kontinuierlich an neuen Therapiekonzepten, um künftig noch mehr Kinder- und Kuscheltieraugen zum Leuchten bringen zu dürfen. Das nächste Mal öffnen wir unsere Türen im 24. Mai 2025. Weitere Informationen und Eindrücke aus vergangenen Kuscheltierkrankenhäusern finden Sie hier.

 

  • Blutspendetag
    Um den Blutspende-Prozess auch weiterhin zu vereinfachen und auf die lebenswichtige Bedeutung von Blutspenden aufmerksam zu machen, planen wir in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz bereits den nächsten Blutspendetag für Studierende und Mitarbeitende der HMU Potsdam. Die Termine wollen wir zukünftig regelmäßig zu Semesterbeginn stattfinden lassen.

 

  • Wunschbaum-Aktion

    Geschenke unter dem Weihnachtsbaum sind keine Selbstverständlichkeit. Um sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein Weihnachtsgeschenk zu ermöglichen, hat die help and hope Stiftung 2012 ihre Wunschbaum-Aktion ins Leben gerufen. Seitdem konnten bereits über 27.000 Kinder beschenkt werden (Quelle: help and hope, Stand Januar 2024). Dieses Jahr möchten wir uns als Universität anschließen und auch einen unserer Bäume mit Wunschsternen schmücken. Wird ein Stern erworben, fließt das Geld ohne Abzüge in das Weihnachtsgeschenk eines Kindes.

  • Schmeiß dein Pfand nicht Mehrweg

    Leere Flaschen im Gepäck können lästig sein und landen daher oft im Abfall. Dem möchten wir entgegenwirken und sehen darin gleichzeitig ein weiteres Potential: Spenden zu sammeln. Aus diesem Grund findet ihr für euer Pfand nun unsere speziellen Mülleimer "Flaschenfalle" und "Dosenfänger", in der Schiffbauergasse und Villa Carlshagen. Den kompletten Erlös spenden wir.

    Aktuelles Spendenziel: Potsdamer Tafel

    Wo stehen diese Eimer?
    Schiffbauergasse: Im Foyer
    Villa Carlshagen: im Untergeschoss neben der Treppe



Erfolgreich beendete Projekte


  • Kuscheltierkrankenhaus 2022
    Das Kuscheltierkrankenhaus bietet Kindern die Möglichkeit spielerisch in die Welt der medizinischen Versorgung einzutauchen. Gemeinsam mit unseren Kuscheltierärztinnen und -ärzten sowie Kuscheltierpsychologinnen und –psychologen können die Kinder sich um ihre plüschigen Patienten kümmern und so mit ihren Kuschelfreunden lernen und wachsen. Ziel des Projekts ist es, medizinische und psychologische Versorgung auf unbeschwerte Weise zu vermitteln und Ängste vor Arztbesuchen abzubauen.
    Im Sommersemester 2022 haben wir auf dem Gelände der Villa Carlshaben erstmals die Pforten unseres Teddybärkrankenhauses geöffnet. Das zweite Kuscheltierkrankenhaus fand im Mai 2024 statt. Eindrücke aus den vergangenen Kuscheltierkrankenhäusern finden Sie hier.

 

  • Spendenaktion für die Potsdamer Tafel
    In Kooperation mit dem Eventkomitee fand an der HMU ein Weihnachtsmarkt im Garten der Villa Carlshagen statt. Durch den Verkauf von Lehrbüchernund Eintrittsspenden konnten hierbei über 1.000 Euro gesammelt werden. Der gesamte Erlös wurde an die Potsdamer Tafel gespendet, um bedürftigen Menschen in der Region zu helfen.

  • Spendenlauf für Kriegsopfer in der Ukraine
    Im Sommer 2022 organisierten wir einen Spendenlauf zugunsten der Kriegsopfer in der Ukraine. Insgesamt nahmen 26 engagierte Läuferinnen und Läufer an dieser unterstützenden Aktion teil, um Solidarität und Hilfe für die Betroffenen zu zeigen

  • Blutspendetag gemeinsam mit dem DRK:
    In in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz haben wir im Wintersemester 2022/2023 das erste Mal einen eigenen Blutspendetag für Mitarbeitende und Studierende organisiert. Fast 50 Teilnehmer beteiligten sich an dieser erfolgreichen Initiative. Angesichts des positiven Feedbacks ist geplant, den Blutspendetag zukünftig als regelmäßiges Projekt fortzuführen.

  • Weihnachtsspendenprojekt Weihnachten im Schuhkarton
    Zur Weihnachtszeit 2022 initiierten wir eine Spendenbox für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton." Im weihnachtlichen Sinne sammelten wir während eines Glühwein-Abends im Garten der Villa Carlshagen Geld, um bedürftigen Kindern Weihnachtsgeschenke zu ermöglichen.